Die richtige und gewissenhafte Pflege deines neuen Tattoos ist wichtig, um eine problemlose Abheilung des Tattoos sicherzustellen. Daher sollte die Folie frühestens 2-3 Stunden nach dem Stechen entfernt werden und das Tattoo danach auch nicht wieder abgeklebt werden. Wasche die Tätowierung mit lauwarmen Wasser und einer pH-neutralen Seife. Dann vorsichtig trocken tupfen und mit einem Pflegeschaum (Pegasus, Pronto Lind) dünn eincremen. Dies solltet ihr täglich 3 mal wiederholen. Euer Tattoo sollte mit dieser pflege nach ca. 8 Wochen abgeheilt sein.
Vermeide es, das frisch gestochene Tattoo mit ungewaschenen Händen zu berühren, denn ein Tattoo ist während der Heilungsphase eine offene Wunde. Sauberkeit und die richtige Pflege sind daher wichtig, um eine natürliche Heilung zu gewährleisten. Das Infektionsrisiko bei einem Tattoo ist grundsätzlich gering. Dennoch kann es bei unsachgemäßem Umgang zu einer Entzündung und im schlimmsten Fall zu einer Blutvergiftung kommen. Daher sollten folgende Punkte bis zur Abheilung des Tattoos beachtet werden:
Vermeide Verkantungen, Verhakungen, Druck oder das Hängenbleiben an Gegenständen. Auf keinen Fall sollte am Tattoo gekratzt werden.
Vermeide den Kontakt mit Reizmitteln bzw. Reizstoffen. Hierzu zählen Schweiß, Make-Up, Duschgels oder Shampoo. Verzichte daher auf Sportarten, bei welchen du stark schwitzt.
Schütze deine Haut vor starken Belastungen oder einem Aufquellen. Zu diesen Belastungen zählen z.B. Bäder (Badewanne, Schwimmbad), Solarien, Dampfbäder & Sauna. Auch Massagen können eine zu starke mechanische Belastung für die Haut sein.